Cover von Das könnte Schule machen wird in neuem Tab geöffnet

Das könnte Schule machen

wie ein engagierter Pädagoge unser Bildungssystem revolutioniert
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Ruppaner, Stefan; Willers, Anke
Verfasserangabe: Stefan Ruppaner mit Anke Willers ; mit einem Nachwort von Reinhard Kahl
Jahr: 2025
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: Pä 3.1 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.05.2025

Inhalt

Stefan Ruppaner hat die Schule der Zukunft entwickelt: ein alternatives Raumkonzept ohne Klassenzimmer, Tests für Schüler:innen dann, wenn sie sich bereit dafür fühlen, ein Lernen voll Vertrauen in die Schüler:innen, kein Frontalunterricht, dafür gegenseitige Hilfe und Wertschätzung, iPads als Standardarbeitsmittel, Schule ohne Stress und Versagensängste. Was wie eine Utopie klingt, wird in Stefan Ruppaners Schule längst erfolgreich gelebt und kommt bei den Schüler:innen sehr gut an, was sich auch in ihren Leistungen widerspiegelt. Der Schulleiter erzählt davon, wie er auf sein neues Konzept gekommen ist, wie er es im öffentlichen Schulsystem umgesetzt hat, was seine Schule heute ausmacht und was noch nötig ist, um Schule überall modern und zukunftsfähig zu gestalten. Für ihn braucht es dafür nicht weniger als eine Revolution, der er mit seinem Buch den Boden bereiten möchte. Ein wichtiger Beitrag zur schwelenden Debatte über ein System, in dem es an allen Ecken und Enden quietscht und knarrt, sowie ein augenöffnender Lesegenuss.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg, Rowohlt Polaris
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-01639-4
Beschreibung: Originalausgabe, 238 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke