Cover von Sinti und Roma wird in neuem Tab geöffnet

Sinti und Roma

Geschichte einer Minderheit
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Fings, Karola
Verfasserangabe: Karola Fings
Jahr: 2024
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: So 4.7 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

eit nahezu tausend Jahren leben Sinti und Roma in Europa, und doch ist ihre Geschichte weitgehend unbekannt. Karola Fings erzählt, wie sich Roma aus dem Südosten kommend in den europäischen Ländern ansiedelten und sich trotz Vertreibungen und Assimilationsdruck gesellschaftlich und ökonomisch eine Existenz aufgebaut haben. Sie erklärt, wie sich bis heute gültige Stereotype über "Zigeuner" herausbildeten und welche Folgen dies für Angehörige der Minderheit hat. Besonderes Augenmerk gilt dem nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma, der auch die nachfolgenden Generationen prägt. Abschließend zeigt die Autorin, was die Umwälzungen in Europa seit den 1990er-Jahren für die Minderheit bedeuten. Sie beschreibt die aktuellen Lebensverhältnisse und den Perspektivwechsel, den Selbstorganisationen eingeleitet haben. Wer sich jenseits von Vorurteilen und weit verbreitetem Halbwissen über die wechselvolle Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma informieren will, sollte diese umfassende, anschauliche und kompakte Darstellung lesen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81926-1
Beschreibung: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe, 126 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: Geschichte, Roma <Volk>, Sinti, Antiziganismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch