Sonntag, Robert M.
wird in neuem Tab geöffnet
Die Scanner
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Sonntag, Robert M.
Mehr...
Verfasserangabe:
Robert M. Sonntag
Jahr:
Dezember 2014
Mediengruppe:
B.Bell.Jug/L.ragazzi
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Schulbibliothek
|
Standorte:
Sonn
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schulbibliothek
|
Standorte:
Sonn
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.05.2025
|
EIN SPANNENDER NEAR-FUTURE-THRILLER Die Welt im Jahr 2035 ist eine Welt ohne Papier. Alles ist digital und für alle zugänglich dank der Datenbrille Mobril: jederzeit und kostenlos. Rob arbeitet als Scanner für einen Megakonzern: Er digitalisiert er die letzten gedruckten Dokumente und stößt dabei eines Tages auf eine verbotene Organisation aus arbeitslosen Autoren, Buchhändlern und Journalisten. Kurz darauf sieht Rob sein eigenes Bild als Top-Terrorist auf allen TV-Kanälen. Im Kampf um Monopolisierung und Macht ist er mit einem Mal der Staatsfeind Nummer eins Sachbuchautor Martin Schäuble greift als Robert M. Sonntag ein brisantes Thema auf und denkt es konsequent weiter. Das Ergebnis ist brillanter Roman über Freundschaft in Zeiten globaler Digitalbekanntschaften und ein hellsichtiger Kommentar unserer Tage. »Schäuble alias Robert M. Sonntag, beweist, dass er nicht nur gut recherchierte Sachbücher schreiben kann, sondern auch einen packend aufgebauten Zukunftsthriller mit einer hochaktuellen Thematik« Süddeutsche Zeitung
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
FISCHER Taschenbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-596-81154-0
Beschreibung:
189 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch